-
bei Angststörungen
-
Neuorientiertung bei Verlust (Partner, Arbeitsplatz)
-
Umgang mit chronischen Erkrankungen
-
Zukunftsorientierung (z. B. bei neuen Lebensabschnitten oder Lebenssituationen)
-
Unterstützung von Angehörigen erkrankter Familienangehöriger